top of page
Menu
ors_logo_pos_WS.png

Österreich

ORS stellt als international anerkannte Dienstleisterin die professionelle Betreuung geflüchteter Menschen von der Unterbringung bis zur Integration sicher. Neutral, flexibel und achtsam.                                    
Dienstleistungen

ORS Österreich

Dienstleistungen

Als Partnerin für die Betreuung und Unterbringung von Asylsuchenden steht ORS für Flexibilität, Professionalität und Loyalität. Seit 2012 sind wir eine anerkannte private Dienstleisterin für die Erbringung umfassender Serviceleistungen in Aufnahmeeinrichtungen wie auch Unterkünften mit längerer Aufenthaltsdauer. In der Flüchtlingskrise 2015/2016 hat unsere Expertise dazu beigetragen, rasch und unkompliziert Betreuung zur Verfügung zu stellen. Nach neun Jahren operativer Verantwortung für die Bundeszentren haben wir Ende November 2020 die Aufgabe zurück an das  Bundesminsterium für Inneres  zurückgegeben. Hier gibt es einen Rückblick auf unsere erfolgreiche Tätigkeit.
 
ORS Österreich engagiert sich auch nach der Übergabe der Bundesbetreuung an den Bund weiter. In den Bundesländern Niederösterreich und Steiermark bieten wir Dienstleistungen rund um die Betreuung, Unterbringung und Begleitung von Flüchtlingen an.    
Unsere Dienstleistungen
 

  

 

Zielgruppenspezifische Betreuungsaufgaben ergänzen unsere Dienstleistungen

 

Standorte

In den Bundesländern Kärnten und Steiermark sind wir an mehr als 30 Standorten für die Betreuung von Flüchtlingen in dezentralen Einheiten verantwortlich.      

Hinweis: Schülerfreikarten
 

Bitte wenden Sie sich für die "Ausstellung von Monatskarten zum Schulbesuch für Fremde in der Grundversorgung" an die zuständigen Stellen bei der BBU.

Mail: schuelerfreifahrt@bbu.gv.at

www.bbu.gv.at

Vulnerable Personen

(Frauen, Kinder, Gebrechliche)

Unbegleitete Minderjährige (UMF)

Soziale Betreuung

Unterbringung

Verpflegung

Beschäftigung

Jobs
DSC01173_lowres.jpg

ORS Österreich

Jobs

Divers, kompetent und engagiert. Unsere Betreuer*innen sind sozial und fachlich kompetent und arbeiten professionell. Sie sprechen verschiedene Sprachen, wissen, worauf es im Umgang mit Menschen ankommt, können gut kommunizieren und sich in besonderen Situationen durchsetzen. Außerdem verfügen sie über hohe Sozialkompetenz und sind belastbar in Stresssituationen.     
> mehr

ORS Österreich

News

fabio_smtk-00176_edited.jpg

10.2.23

Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien
fabio_smtk-00176_edited.jpg

1.2.23

ORS übernimmt neue Unterkunft in Rheinland-Pfalz
fabio_smtk-00176_edited.jpg

14.11.22

Nationaler Zukunftstag bei der ORS
News
DSC01915_lowres_mobile.jpg
Standorte
bottom of page